Kinderkirche

Herzliche Einladung an alle Familien mit großen und kleinen Kindern zur Kinderkirche in St. Martin!

In der Kinderkirche werden zentrale Texte aus dem Neuen und Alten Testament kindgerecht erzählt und die Kinder werden aktiv in die Gestaltung mit einbezogen. Wir wollen gemeinsam singen, beten und fröhlich sein. Kinder und ihre Familien sollen sich bei uns als Gemeinschaft fühlen. Bei uns dürfen Kinder auch mal aufstehen und herumgehen. Es sind alle herzlich willkommen - auch ganz kleine und große Geschwister!

Die Kinderkirche findet einmal im Monat im Pfarrheim St. Martin statt, bei gutem Wetter draußen im Pfarrgarten.

Beginn ist sonntags um 10:30 Uhr. Und wenn der Sonntag Morgen mit kleinen Kindern mal nicht ganz nach Plan verläuft, dann ist es auch kein Problem, fünf Minuten zu spät zu kommen - wir warten auf Euch. :-)

Wer bei der Vorbereitung der Kinderkirche mitarbeiten möchte, kann sich gerne bei Stadtpfarrer Thomas Helm melden.


Impressionen Kinderkirche

Nachfolgend sind ein paar Impressionen der vergangenen stattgefunden Kinderkirchen zu finden :) 

Ältere Beiträge befinden sich im Reiter Archiv des jeweiligen Jahres.


Kinderkirchenführung vom 26.01.2025

🔦 Kinderkirchenführung – eine ganze Stunde voller Spannung, Taschenlampenlicht und vielen Fragen:🌊 Wo ist das Weihwasserbecken, und wozu ist es da?
🔔 Wie viele Glocken hängen im Turm, und wie klingen sie?
👔 Wo ziehen sich Pfarrer und Ministranten eigentlich um? Und wie heißt dieser Raum?
🐴 Wo versteckt sich der Heilige Martin in der Kirche?
🌟 Was ist das Allerheiligste?
💦 Wo wurden wir getauft?
🖼️ Wer findet Jesus in den bunten Kirchenfenstern?
🎵 Wie kommt man auf die Empore? Wie hoch ist die Kirche eigentlich? Und wie kann man diese Höhe überhaupt messen?Erkunden, ausprobieren, singen, mitmachen – eine interaktive Führung für Kinder! Unsere wissbegierigen und ausdauernden Entdecker fanden Antworten auf alle Fragen und erlebten die Kirche auf ganz neue Weise. 🕍✨


Kinderkirche vom 19.01.2025

Heute haben wir in der Kinderkirche Jesus als Kind im Tempel begleitet. Er zeigt uns: Fragen stellen ist gut und wichtig!

Unsere Kinder sollen neugierig, wissbegierig und kritisch durch's Leben gehen - mutig zu fragen und zu hinterfragen, genau wie Jesus. Gott hört uns dabei immer zu – jede Frage und auch jeder Zweifel ist wertvoll und bei ihm willkommen. 🙏

 


Kinderkirche am 4. Advent

Nein, nein, nein! Bei uns ist kein Platz. - Was sollen Maria und Josef jetzt nur tun?  Sie waren sicher verzweifelt, hatten aber Vertrauen, dass Gott ihnen helfen würde – vielleicht durch freundliche Menschen. 💛
Auch wir dürfen darauf vertrauen, dass uns jemand hilft, und wir können selbst solche Helfer sein. 🤝 Gemeinsam überlegten die Kinder, wie sie anderen in den nächsten Tagen helfen können: Spülmaschine ausräumen, sich selbst anziehen, den Geschwistern ein Buch vorlesen oder beim Aufräumen helfen. 🚪📚
 
Mit diesem vierten Adventssonntag endet unsere Kinderkirchenreihe „Komm mit zur Krippe“. Gemeinsam haben wir von Maria, Josef, dem Engel und den Hirten gehört, gesungen, gebastelt und gebetet. Danke, dass ihr alle mit uns gefeiert habt.
 


Kinderkirche am 3. Advent

In der Kinderkirche zum dritten Advent betrachteten wir die Hirten. Sie waren arm, hatten kein Zuhause und rochen nach Schafen. Trotzdem durften auch sie zu Jesus kommen. 🐑💛 Bei Jesus sind alle willkommen – egal, ob groß oder klein, arm oder reich, fröhlich oder traurig. Gemeinsam überlegten wir, wie wir nach Jesu Vorbild selbst andere willkommen heißen können. Beim Lied „Stern über Bethlehem“, gestaltet von den Kindern der Kinderkirche, konnte man schon die Vorfreude auf Weihnachten hören! 🌟🎶


Kinderkirche am 2. Advent

In der Kinderkirche zum 2. Advent 🕯️🕯️ begleiteten wir Maria und Josef auf ihrem langen Weg nach Bethlehem. 🏞️ Auf unserem Bodenbild bauten die Kinder den Weg nach und merkten schnell: Es war kein leichter Weg! Wüste, Gebirge und Gefahren wie Schlangen oder Räuber warteten auf die beiden. 🐍⛰️

Maria und Josef hatten bestimmt Angst und waren unsicher – aber sie waren mutig und vertrauten darauf, dass Gott bei ihnen ist. 💛

Das ermutigt auch uns, schwierige Wege mit Mut und Vertrauen zu gehen.

Nach der Kinderkirche wurde es gemütlich: Bei Lebkuchen und Getränken 🥤🍪 wurde gebastelt. Die Kinder gestalteten Esel, die uns daran erinnern sollen, dass Gott immer mit uns mitgeht.


Kinderkirche am 1. Advent

Auf dem Weg zur Krippe...
Heute begegneten wir in der Kinderkirche gemeinsam mit Maria dem Engel Gabriel. 😇 Die Kinder erfuhren, wie wichtig es ist, still zu werden und gut zuzuhören – so wie Maria es tat. Vielleicht gibt es jemanden, der etwas Wichtiges zu sagen hat oder Hilfe braucht.💛 Vielleicht können auch wir diese Woche jemandem besonders aufmerksam zuhören? 👂
 
📅 Hinweis: Am 2. Advent findet die Kinderkirche nachmittags um 15:20 Uhr statt. Wir freuen uns auf euch!

Kinderkirche vom 10.11.2024

Ein bisschen so wie Martin... In der Kinderkirche ging es in der Vorbereitung auf den Martinstag um das Thema Teilen – inspiriert von der Geschichte des heiligen Martin!
Die Kinder schlüpften zuerst in die verschiedenen Rollen und spielten die Lebensgeschichte von St. Martin nach. Danach überlegten sie, wie auch sie im Alltag kleine Martins-Momente schaffen können. 💭🤗
Als Highlight freuten sich alle auf Martinsgänse, doch oh je: Es waren nicht genug für alle da. Die Kinder aber wussten genau, was zu tun war. Sie erinnerten sich an St. Martin und teilten einfach! 🦢💛
So wurde aus kleinen Martinsgänsen ein großes Miteinander! 🙌

Kinderkirche vom 06.10.2024

🌾 Erntedank in der Kinderkirche 🌾


Auch in der Kinderkirche haben wir heute Erntedank gefeiert und darüber nachgedacht, wofür wir alles dankbar sind. 🙏
Nicht nur für die Ernte und das Essen, das auf unseren Tischen landet, sondern auch für all die Menschen, die dazu beitragen – vom Feld bis zum Supermarkt. Aber unser Dank geht noch weiter: Wir sind dankbar für unsere Familien, Freunde, Kuscheltiere, Bücher und so vieles mehr, das unser Leben bereichert.
Es tut gut, einmal innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen – Gott und unseren Mitmenschen. 💚


Kinderkirche vom 22.09.2024

Mitra, Bischofsstab, Herz, Beil und Kirche - Anhand dieser Gegenstände lernten die Kinder in der Kinderkirche heute den Heiligen Wolfgang kennen. Der wurde vor 1100 Jahren geboren, war einst Bischof von Regensburg und ist Patron unserer Diözese. Der Heilige Wolfgang versuchte stets anderen zu helfen. Aber auch er kannte Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Gerade in solchen Situationen vertraute er auf Gott. So erzählt es auch die Legende vom Beilwurf. Wolfgang bat Gott um Hilfe, warf ein Beil und Gott lenkte dessen Weg. So fand Wolfgang den richtigen Ort für den Bau einer Kapelle. Die Kinder merkten sich, dass auch sie immer auf Gott vertrauen dürfen, wenn sie nicht weiterwissen. Zum Schluss gab es für alle Kinder "Wolfgangs-Gummibärchen" zum Mitnehmen.


Kinderkirche vom 14.07.2024

In der Kinderkirche berichteten die Kinder am vergangen Sonntag über Situationen, die ihnen Angst bereitet haben - bei einem Gewitter oder wenn man ganz neu ist im Kindergarten oder in der Schule. In der Bibel lasen wir die Geschichte "Jesus stillt den Sturm". Denn auch die Jünger hatten große Angst, als auf dem Meer ein Sturm aufkam und ihr Boot unterzugehen drohte. Im Vertrauen auf Jesus dürfen wir - genau wie die Jünger - unsere Angst überwinden und unseren Weg mutig weitergehen. Denn Jesus spricht: "Habt keine Angst. Ich bin da."
Die Kinder durften als Erinnerung kleine Holzschiffchen bemalen und schmücken, bevor wir zum Vater unser in die Martinskirche einzogen.
 
Das Team der Kinderkirche verabschiedet sich in die Sommerferien und wünscht allen eine schöne Sommerzeit - wir sehen uns im neuen Schuljahr wieder 😁
 
An dieser Stellen ein besonders ❤️-lichen Dank an das gesamte Team für die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung der ganzen Kinderkirche!

Kinderkirche und Kirchkaffee vom 09.06

In der heutigen Kinderkirche ging es um den Duft Gottes. 

Nachdem die Kinder verschiedene Düfte erraten durften, konnten sie auch an verschiedenen Weihrauchsorten riechen. Zu den Fürbitten durften die Kinder dann Weihrauch auf die glühende Kohle legen. Wir konnten sehen, dass der Weihrauch wie unsere Gebete zu Gott in den Himmel stieg. Wenn wir beten, dann sind wir auch mit dem Himmel verbunden. 
Zum Schluss durfte jedes Kind etwas Weihrauch mit nach Hause nehmen. 
Schön, dass ihr alle dabei wart und die Kinderkirche mit uns gefeiert habt! 😁

Die nächste Kinderkirche findet am 14.07.24 statt.

Parallel fand der Familiengottesdienst in der Basilika statt und im Anschluss waren alle zum Kirchkaffee eingeladen um bei sonnigen Wetter und netten Gesprächen zu verweilen 😁


Kinderkirche vom 21.04.

Im Evangelium der Kinderkirche hörten wir, dass Kinder für Jesus ganz besonders wichtig und wertvoll sind. So wie Jesus die Kinder segnete, durften Mamas und Papas ihre Kinder segnen und ihnen Gutes für ihren Weg wün­schen. Genauso durften dann auch alle Kinder ihre Eltern segnen - denn einen Segenswunsch kann jeder Christ sprechen. Schön, dass Ihr alle dabei wart - die nächste Kinderkirche findet am 09.06.2024 statt.


Kinderkirche vom 10.03.2024

Vergangenen Sonntag haben wir einen Weg zu Jesus gelegt, den mit lauter schönen "Dingen" gepflastert und dann festgestellt, dass man ihn nun gar nicht mehr sehen und gehen kann.

Da kamen die Kinder auf die Idee, wieder ein paar Steine wegzunehmen, einen Stein "Eisessen", einen Stein "Tablet" usw.

So war wieder ein Weg frei zu Jesus und auch genug Zeit um seine Botschaft zu hören. Die sagte uns, dass es für Jesus am wichtigsten ist, dass wir uns gegenseitig lieb haben. Und das wollen wir in der Fastenzeit dieses Jahr versuchen. Ein bisschen Platz schaffen, um Zeit für Jesus und andere zu haben.


Kinderkirche von 04.02.2024

Wenn der Engel neben der Hexe singt, die Giraffe mit dem Leoparden lacht und alle zusammen fröhlich sind, ja dann beginnt die Faschingszeit wie heute in der Kinderkirche 😁

Nach der Kinderkirche versammelten wir uns alle zum „Vater unser“ in der Basilika 🎈 

Und nun eine kleine Übung für euch von unserem Clown 🤡: Steckt euch fleißig mit einem Lachen an, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin 😁

In diesem Sinne euch schon mal eine schöne kommende Faschingszeit und „St.Martin, Oho! - Amberg, Oho!“ 🥳